Hier zeige ich euch, wie der Umbau des original Druckkopfes des Ender 3 V2 mit dem Sunon Hotend Briss Duct/Fang inklusive LED-Beleuchtung Schritt für Schritt durchgeführt wird. Am Ende findet ihr auch eine Teileliste.
Hotend BRISS Fang:

Lüfter:

LEDs und Verkabelung:
Es müssen zwingend Vorwiderstände bei den LEDs installiert werden, um sie nicht zu zerstören.
Bei der Bauteilbeleuchtung werden an jeder LED ca. 50 Ohm Widerstände benötigt. Diese werden einfach irgendwo zuvor im Pluskabel eingelötet. Am besten so nah an der LED wie möglich.
An der Chip-LED wird ein Widerstand mit ca. 27 Ohm benötigt.
Diese Werte gelten natürlich nur für die von mir verwendeten und verlinkten LEDs. Sollte jemand andere verbaut haben, kann es sein, dass er andere Widerstände benötigt.
Wer Widerstände benötigt, kann sich ein Widerstände-Set bestellen.
Einbau:















FERTIG!
In der Facebook E3V2 Community tauschen wir uns gezielt über Projekte für den Ender V2 aus. Schau doch mal vorbei.
Grüße und viel Spaß beim Basteln!
euer pakkko
PS: Ich bin kein Profi und kein Fachmann! Alle Umbauten macht ihr auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Gebt Acht und falls ihr euch nicht sicher seid, zieht professionelle Hilfe hinzu.
Die von mir eingebauten Amazon-Links sind Affiliate-Links, heißt, wenn ihr etwas über diese bestellt dann bekomme ich ein paar Cent gutgeschrieben. Der Preis für euch ändert sich nicht! Würde mich freuen wenn ihr diese benutzt und mir quasi damit euer „Dankeschön“ symbolisiert.
Einzelteile:
- 40x40x20mm SUNON Lüfter
- Noctua NF-A4x20 FLX 12V
- STLs Briss Fang
- StrawHat LEDs in kaltweiß
- 3W 5000K Chip LED
- Drucktastenschalter
- 0,14 mm² Kupferlitze
- Stepdown-Modul
- Widerstände-Set
- dritte Hand mit Alligatorclips
- schaumstoffisoliertes doppelseitiges Klebeband
- Löten und Schrumpfschlauch
- Lötverbinder (wer keinen Lötkolben hat)
- Sechskantschrauben-Set
- Kunststoffkleber für PLA