Umbauanleitung zum Wechsel des Mainboard-Lüfters von Original (40x40x10mm, 24V) zu Silent (80x80x25mm, 12V)
Der Ender3 V2 ist aktuell mit einer der leisesten Serien-Drucker am Markt. Je nach Standort oder persönlichem Belieben kann oder muss er jedoch deutlich leiser sein.
Dies ist durch einen Umbau der serienmäßig verbauten Lüfter möglich. Dieser Anleitung beschreibt den Umbau vom Original 24V 40x40x10mm Lüfter zu einem 12V 80x80x25mm Silent Lüfter. Natürlich könnte man auch den original verbauten Lüfter gegen einen anderen tauschen. Dies ist aber nicht sinnvoll, um wirklich Ruhe rein zu bekommen. Kleine Lüfter benötigen eine hohe Drehzahl, um viel Luft zu fördern und diese hohe Drehzahl verursacht natürlich eine entsprechende Lautstärke. Ein größerer Lüfter kann die selbe Luftmenge mit geringeren Drehzahlen fördern und ist somit deutlich leiser. Deshalb haben wir uns hier für einen 80er Lüfter entschieden.

Füße:
Zuerst habe ich mir diese 45mm Füße gedruckt, um den neuen Silentlüfter ordentlich einbauen zu können. Damit kommt der Drucker höher und die Lüfter haben Platz unter dem Drucker. Vorteil bei diesen Füßen ist, dass die original am E3V2 verbauten Gummipads wieder verwendet werden können.

Neue Mainboardabdeckung:
Man benötigt eine neue Abdeckung, um einen 80x80x25mm Lüfter einbauen zu können. Hierzu habe ich mir diese Abdeckung gedruckt. Alle Teile wurden „quick and dirty“, also mit hoher Geschwindigkeit und hoher Layerhöhe gedruckt. (80mm/s, 0,28mm Layer). Eine Passgenauigkeit des Druckers ist vorausgesetzt.
Lüfter:

Einbau:





FERTIG!
In der Facebook E3V2 Community tauschen wir uns gezielt über Projekte für den Ender V2 aus. Schau doch mal vorbei.
Grüße und viel Spaß beim Basteln!
euer pakkko
PS: Ich bin kein Profi und kein Fachmann! Alle Umbauten macht ihr auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Gebt Acht und falls ihr euch nicht sicher seid, zieht professionelle Hilfe hinzu.
Die von mir eingebauten Amazon-Links sind Affiliate-Links, heißt, wenn ihr etwas über diese bestellt dann bekomme ich ein paar Cent gutgeschrieben. Der Preis für euch ändert sich nicht! Würde mich freuen wenn ihr diese benutzt und mir quasi damit euer „Dankeschön“ symbolisiert.
Einzelteile:
- Lüfter Noctua NF-A8 ULN
- Lüfter Noctua NF-A8 FLX
- Füße zum Höherlegen des Druckers
- Mainboardabdeckung
- Stepdown-Modul
- Löten und Schrumpfschlauch
- Lötverbinder (wer keinen Lötkolben hat)